Friday, February 27, 2009

Der tätowierte Lamborghini Gallardo


Permalink

Bei diesem Lamborghini Gallardo haben die Auto-Lackierer wahrhaftig ganze Arbeit geleistet... mehr Fotos gibt's nach dem Klick...

---

Lustige Tiere

Und hier mal wieder etwas lustiges zum Wochenanfang...

---

Gar nicht so dumme Sprüche


Permalink 07.01.08 - 20:50:20, Kategorien: Fundstücke, Entertainment, Allerlei, Blog: WebNews

Theorie ist, wenn man weiß, wie es funktionieren soll, aber es geht trotzdem nicht. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber keiner weiß, warum. Bei uns ist beides vereint: Nichts geht, und keiner weiß warum.

<<>>

Kategorie: Entertainment

Zak McKracken - Between Time & Space


Ein echter Adventure-Klassiker kehrt dank eines Fan-Projekts an den PC zurück - und das kostenlos! Gut sieben Jahre hat das Entwickler-Team Zak2:btas an dieser inoffiziellen Fortsetzung zu Zak McKracken gearbeitet; nun ist Zak McKracken - Between Time & Space fertig!

Im Gegensatz zum Original von 1988 wird das aktuelle Spiel allerdings im Comicstil mit 3D-Zwischensequenzen präsentiert. Untermalt mit atmosphärischer Musik und vollgestopft mit zahlreichen, liebevollen Animationen und knackigen Rätseln erwartet den Spieler in Zak2 eine aberwitzige Geschichte mit komplett vertonten Dialogen und vielen professionellen Zwischensequenzen...

Zur Story: Zak McKracken hält sich im Lagerraum eines russischen Flugzeugs auf, direkt auf dem Weg nach Zürich. Noch den letzten Schluck Kaffee aus der schon viel zu alten Thermoskanne trinkend, spürt Zak einen Ruck durch das Flugzeug fahren. Die Motoren verstummen, das Flugzeug scheint in der Luft stehengeblieben zu sein. Zak wagt einen Blick aus dem Fenster, dann hört er ein Geräusch. Als er sich umdrehen will sieht er gerade noch zwei Schatten und spürt dann den harten Schlag auf den Kopf.

Am nächsten Tag wacht er durch das tösende, ohrenbetäubende Geräusch seines Weckers auf. Er kann sich nur noch waage an die Ereignisse der letzten Nacht erinnern. Nichts weist auf eine nächtliche Flugzeugreise hin, doch die Ausmaße des hinterhältigen Schlages spürt Zak noch immer. Zak weiß nicht mehr wohin er mit dem Flugzeug wollte, ebensowenig weiß er, was ihn am Zielort erwartet hätte.

Zak McKracken war schon zu Zeiten von C64 & Co. das Adventure-Kultspiel schlechthin. Diese aufwändige Fanarbeit erweckt den Klassiker zu neuem Leben.

Im Gegensatz zum Original, was damals noch auf einer Diskette platz fand, benötigt Zak2 ein klein wenig mehr Speicherplatz: rund 2 GByte - aber der Download lohnt sich!

Ich habe Zak2 heute morgen kurz angespielt - bis auf die bessere Grafik spielt es sich genauso nostalgisch wie die alten Adventures - einfach klasse!

Wie ist eurer Eindruck zum Spiel? Habt ihr es heruntergeladen? Habt ihr es gespielt? Wie hat es euch gefallen? Schreibt mir eure Meinungen...

Verwandte Artikel:

Kostenlose PC-Spiele Klassiker


Auf myDealZ.de habe ich mal wieder etwas gefunden, was auch hier unbedingt gepostet werden muss: Einige PC-Spiele Hersteller sind nun dazu übergegangen, ältere Spiele kostenlos und legal im Internet zum Download bereit zu stellen. Teilweise sind diese Games werbefinanziert, wie z.B. die von Ubisoft (Farcry, Rayman Raving Rabbits, Prince of Persia und Ghost Recon), aber auch echte Kassenschlager wie Command & Conquer oder Grand Theft Auto (GTA) sind dabei!

01. BMW M3 Challenge - Kostenlose Rennsimulation
02. Wolfenstein: Enemy Territory - Ego-Shooter Multiplayerspiel
03. Grand Theft Auto - Action-, Rennspiel- und Third-Person-Shooter
04. Grand Theft Auto II (GTA 2) - Kultspiel-Nachfolger immer noch in 2D
05. Command & Conquer Gold - Der erste Teil des Strategie-Klassikers
06. Hidden & Dangerous Deluxe - WW2 Action-Strategie-Mix
07. Starsiege: Tribes - Online Ego-Shooter mit bis zu 32 Personen
08. S.W.I.N.E - Ein schweinisches Strategiespiel
09. Trackmania Nations ESWC - Electronic Sports World Cup Rennspiel
10. F.E.A.R Combat - Ego-Shooter mit wunderschöner Grafik
11. Red Baron 3D - Flugsimulator-Klassiker
12. Silkroad - MMORPG wie World of Warcraft mit großer Community
13. WarRock - Online Ego-Shooter im Stil von Battlefield
14. America's Army - Ego-Shooter der US-Army mit der Unreal Engine
15. Blobby Volley - Lustiges volleyballartiges Spiel für 1 oder 2 Spieler
16. Universal Combat - Battlecrusiers-Nachfolger ohne Multiplayer Modus
17. Trackmania Nations - Witziges Rennspiel
18. Wild Metal - Klassiker von Rockstar Games (den Machern von GTA)
19. Zak McKracken 2 - Inoffizieler Nachfolger des Kultadventures (mehr...)
20. Warsow - Schneller Ego-Shooter basierend auf der Quake II Engine
21. Deus EX - Ego-Shooter mit Werbung
22. C&C: Alarmstufe Rot - Echtzeit-Strategiespiel zum 13. C&C Jubiläum

Die meisten der Spiele wurden zu ihrer jeweiligen Zeit zum vollen Preis verkauft - und nun gibt es sie kostenlos! Sollte jemand noch weitere Spiele kennen, die mittlerweile legal und kostenlos zum Download angeboten werden, bitte nicht zögern und einen Kommentar hinterlassen... Danke! 

TV-Tipp: How I Met Your Mother



How I Met Your Mother (oder kurz HIMYM) ist eine amerikanische Sitcom, die im September 2005 auf dem US-Sender CBS startete und in Kürze mit der vierten Staffel auf Sendung geht. Die Serie wird ab dem 13. September 14:00 nun auch endlich hier in Deutschland auf ProSieben zu sehen sein.

Und worum geht's bei HIMYM? Ted Mosby (Josh Radnor) erzählt im Jahr 2030 seinen Kindern sehr detailreich, wie er deren Mutter kennengelernt hat. Diese Geschichte beginnt im Jahr 2005, in dem der damals 27jährige angehende Architekt Ted sich mit seinem besten Freund, dem Jurastudenten Marshall Eriksen (Jason Segel) eine Wohnung teilt. Marshall verlobt sich in der ersten Episode mit seiner langjährigen Freundin, der Kindergärtnerin Lily Aldrin (Alyson Hannigan), Ted lernt die Nachrichtensprecherin Robin Scherbatsky (Cobie Smulders) kennen und verliebt sich in sie; da Robin allerdings von einer festen Beziehung im Gegensatz zu Ted nichts wissen will, beschließen die beiden, nur Freunde zu bleiben. Jede der Folgen erzählt eine weitere Geschichte aus dem Leben von Ted; ein weiterer wichtiger Bestandteil ist dabei Barney Stinson (Neil Patrick Harris), ein Womanizer, der Ted das wahre Leben beibringen will und sich für seinen besten Freund hält.

Die Charaktere sind allesamt sehr liebenswert und sympathisch, die Geschichten realitätsnah, ohne aber die für ein Comedyformat nötigen kleinen Übertreibungen zu vergessen. HIMYM wurde als Sitcom ganz klassisch in Studios produziert und mit Bandgelächter versetzt. Die Grundkonstellation von fünf Freunden in New York und die Themen Liebe und Sex erinnern zwar ein wenig an die guten alten Friends-Zeiten, aber sorgen locker jeweils für 20 Minuten witzige und abwechslungsreiche Unterhaltung pur.

Die Sitcom wurde bereits mit zwei Emmys ausgezeichnet und konnte sich neun weitere Emmy-Nominierungen sichern. Hochkarätige Gaststars wie Heidi Klum, Britney Spears, Sarah Chalke und Mandy Moore statten Ted bei seinen Erzählungen einen Besuch ab.

How I Met Your Mother ist übrigens bei serienjunkies.de auf Platz 35 der TV-Charts und bei tv.com auf Platz 36 bzw. Platz 5 in der Kategorie Comedy nach Scrubs, Weeds, The Office und Entourage.

Wer nun noch weiterführende Informationen sucht, schaue sich die folgenden Seiten an: IMDb, TV.com, Serienjunkies, Wikipedia, Barney's Blog und Ted Mosby is a jerk oder klicke sich bei YouTube durch die zahlreichen kleinen Clips, die es dort zu sehen gibt.

Nun viel Spaß beim Anschauen auf Pro7 und hinterlasst hier ruhig eure Meinung zu How I Met Your Mother - mal schauen, wie die Synchronisierung geglückt ist...

Nachtrag: How I Met Your Mother


Bei serienjunkies.de habe ich gerade noch einen ausführlichen Artikel zum heutigen Serienstart gefunden, den Interessierte nicht auslassen sollten...

Dortiges Fazit: "Im englischen Original macht "How I Met Your Mother" einfach Spaß. Die Produzenten der Serie verstehen es, den Humor im Verlauf der einzelnen Episoden langsam aufzubauen, um ihn schließlich in einem grandiosen Finale explodieren zu lassen. Die Charaktere der Serie sind extrem sympathisch - sogar mit Barney (der doch recht überzogen gezeichnet ist) kann man seine Frieden machen. So ist eine der Qualitäten, dass sich die Freunde untereinander gut kennen (vor allem Ted, Marshall und Lily) und sich an diverse Eigenheiten und verrückte Geschichten ihrer Freunde erinnern. Was nicht heißt, dass die kleinen Verrücktheiten der Kumpel nicht durch den Kakao gezogen würden - aber halt in einer freundschaftlichen und sympathischen Art. Kurzum: "How I Met Your Mother" muss man einfach zumindest eine Chance gegeben haben!"